CPA-Systeme (chemisch-physikalische 
Abwasserreinigung)
werden von GSA in Durchlaufanlagen ab ca. 30 m³/h Abwasser
oder als Recharchen Anlagen (RS) bis ca. 30 m³/h eingesetzt.
Die RS – Anlagen werden je nach Leistung in m³ 
Bezeichnet.
RS-20 bedeutet daher GSA - Rechargen Anlage mit 20 m² die Stunde 
Abwasserreinigung.
Je nach Problemstellung (Abwasserdaten) werden 
Verfahren mit dem
Einsatz von Chemikalien zunächst im Labor Entwickelt.
GSA kann hier gerne gemeinsam mit Ing. Büros und 
Abwasserfirmen
Zusammenarbeiten. Wenn das Verfahren Erfolgreich Entwickelt wurde
werden die einzelnen Abläufe exakt in eine Software eingegeben.
Bei der Inbetriebnahme kann das Verfahren genau 
an die Problemstellungen der Fabrik angepasst werden und die Software optimiert 
werden.
Es ist dabei unmöglich eine Norm zu 
überschreiten, selbst bei schwankenden Abwasser stellt sich das System immer auf 
die Realität ein.
Sollte eine Recharge nicht dem Ziel entsprechen korrigiert das System alleine 
das Verfahren. 
Die Betriebskosten werden exakt an den nur für 
die Abwasserqualität eingegebenen Werten berechnet, 
es werden nur die Chemikalien zugegeben die dafür Notwendig sind.
  
Im Bild eine GSA-CPA-RS-20
  

Im Gesamtsystem mit Gerüste und Treppen zur optimalen Bedienung
Mit Chemikalienbehälter und Rohrleitung-System, 
Dosierpumpen und
entsprechender Ausrüstung. 
